|
Die Drehleiter wurde im Jahr 2006 in Dienst gestellt. Sie wurde von Magirus auf einem Iveco 150 E 28 mit 280 PS Leistung aufgebaut. |
|
Die maximale Arbeitshöhe der Drehleiter beträgt 32 Meter. Die Leiter kann in einem Bereich von - 17° bis 75° aufgerichtet werden. |
|
Der Rettungs- und Arbeitskorb kann mit 3 Personen oder bis zu 270 kg belastet werden. |
|
Zur Ausstattung der Drehleiter gehört eine Krankentragenhalterung |
|
Ein Korbmonitor mit 1600 l / min, Beleuchtungsmaterial sowie ein Höhensicherungssatz gehören auch zur Ausrüstung. |
|
Weitere Ausrüstungsgegenstände:
Überdrucklüfter, Motorkettensäge, Atemschutzgeräte, Stromerzeuger. |
|
Die neue Drehleiter wurde als Ersatz für ihren 1974 beschafften Vorgänger gekauft. |